Geld für die Welt

Teilen Sie dies post

10 Lesetipps für den Sommer

mauricehoefgen.substack.com

Discover more from Geld für die Welt

Analysen und Kommentare rund um Wirtschaft, Geld und Politik.
Über 5,000 Abonnenten
Continue reading
Sign in

10 Lesetipps für den Sommer

Sommerzeit ist Lesezeit: Hier meine Tipps für Strand und Hängematte. Und einen Schnapper beim Jacobin-Magazin!

Maurice Höfgen
12.07.2023
15
Teilen Sie dies post

10 Lesetipps für den Sommer

mauricehoefgen.substack.com
4
Teilen

Kein guter Sommerurlaub ohne gutes Buch. Deshalb hier eine Liste von Büchern, die den knappen Platz im Reisekoffer wert sind. Die eine Hälfte sind neue Erscheinungen, die anderen sind älter, aber einfach gut. Die Themen durch die Bank hochrelevant: Inflation, Geldwäsche, AfD-Aufschwung im Osten, Warburg-Skandal, Ungleichheit, Energiewende und so weiter.

  1. Genug: Warum wir einen politisch Kurswechsel brauchen v. Lukas Scholle und Ines Schwerdtner

  2. Als Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes v. Birgit E. Orths

  3. Geld spielt keine Rolle v. Anna Mayr

  4. Die Akte Scholz v. Oliver Schröm und Oliver Hollenstein

  5. Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung v. Dirk Oschmann

  6. Das Gespenst der Inflation: Wie China der Schocktherapie entkam v. Isabella Weber

  7. Politisches Framing: Wie eine Nation sich ihr Denken einredet - und daraus Politik macht v. Elisabeth Wehling

  8. Mission Economy: A Moonshot Guide to Changing Capitalism v. Mariana Mazzucato

  9. Working Class: Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können v. Julia Friedrichs

  10. Deutsch für junge Profis: Wie man gut und lebendig schreibt v. Wolf Schneider

  11. Oder natürlich…TEUER: Die Wahrheit über Inflation v. mir selbst haha

Am liebsten würde ich alle Artikel ohne Paywall schreiben. Das funktioniert aber nur, wenn viele Leser »Geld für die Welt« mit einem Bezahl-Abo unterstützen. Geht schon ab fünf Euro! :-)

Schnapper: Jacobin-Magazin für 1€

Die neue JACOBIN-Ausgabe über Bildung ist da - unter anderem mit einem Essay von Slavoj Žižek. Wie immer: auch optisch ein Hingucker an Strand und Freibad! Einmalig gibt es die neue Ausgabe im Probe-Abo für nur 1 €. Hier bestellen.

WERBUNG

Kommentiert doch gerne mal, welche Bücher ihr euch für den Sommerurlaub vornehmt! :-)


PS: Wer noch mehr Lesetipps sucht, findet hier eine ältere, aber deutlich umfassendere Liste.

Lesetipps von Maurice

Maurice Höfgen
·
July 3, 2022
Lesetipps von Maurice

Geld ist nicht knapp. Zeit aber schon. Deshalb: Augen auf bei der Lektürewahl! Weil ich häufig nach Lesetipps gefragt werde, habe ich eine kleine Auswahl zusammengestellt. Nicht alles ist brandneu. Im Gegenteil: Manche Tipps haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, sind aber bis heute wichtig.

Read full story

15
Teilen Sie dies post

10 Lesetipps für den Sommer

mauricehoefgen.substack.com
4
Teilen
Zurück
Nächster
4 Kommentare
Teilen Sie dies discussion

10 Lesetipps für den Sommer

mauricehoefgen.substack.com
Michael Lehn
Aug 26Gefällt Maurice Höfgen

Hi Maurice,

vielen Dank für deine Buchtipps. Ich konnte meinen (zu kurzen) Urlaub auch nutzen, um etwas mehr zu lesen. Musste zuerst deinen neuen Wirtschaftskrieg nachlesen und habe dann noch 'Genug' geschafft. Nach etwas Belletristik (darf ja auch mal sein) habe ich mit 'Teuer' begonnen, das ich dann aber erst beim Pendeln zur Arbeit ausgelesen habe. Viele deiner Tipps sind schon als Leseproben auf meinem Kindle gelandet, mal sehen, was ich davon als nächstes angehe. Ich bin dir sehr dankbar für deine Infos und Tipps, immer wieder entdecke ich dadurch neue Perpektiven auf wirtschaftliche, soziale, politische Themen.

Liebe Grüße

Michael

Expand full comment
Antworten
Teilen
1 Antwort von Maurice Höfgen
Konstantin Schuster
Juli 21Gefällt Maurice Höfgen

Ich habe mir ein paar Bücher über die Geschichte Frankreichs mitgenommen - Biografien über Ludwig XIV sowie XVI und die französischen Finanzminister Colbert und Necker. Ich erhoffe mir dadurch ein besseres Verständnis über das Reformprogramm sowie die sich entwickelnde wirtschaftliche Krisensituationen am Vorabend von 1789.

Außerdem lese ich gerade den 'Klassiker' "The Deficit Myth" von Stephanie Kelton.

Expand full comment
Antworten
Teilen
1 Antwort von Maurice Höfgen
2 weitere Kommentare...
Oben
Neu
Gemeinschaft

Keine Posts

Bereit für mehr?

© 2023 Maurice Höfgen
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Sammelhinweis
Beginnen Sie zu schreibenHolen Sie sich die App
Substack ist das Zuhause für großartiges Schreiben